Evangelische Kirchengemeinde Zur Heimat
|
![]() | |
2.12.2023 · 10:50 Uhr | ||
![]() |
Aktuelles | ||||||
![]() |
Andacht | ||||||
![]() |
Gottesdienst | ||||||
![]() |
Gemeinde | ||||||
![]() |
Veranstaltungen | ||||||
![]() |
Gemeindeleben | ||||||
| |||||||
![]() |
Kirchenmusik | ||||||
![]() |
Kinder | ||||||
![]() |
Jugend | ||||||
![]() |
Kontakt | ||||||
|
Kroatienfahrt | Chorausflug | Polenausflug |
Posaunenchor | Sachsenfahrt | Eltern-Kind-Gruppe |
Kinderbibelwoche | Luther und die Juden | Benefizkonzert |
50 Jahre Posaunenchor der Gemeinde Zur Heimat |
![]()
Im Herbst 1955 fragte Pfarrer Propst Ernst Rhein
– erster Pfarrer der noch sehr jungen Gemeinde Zehlendorf-Süd –
das Jugendgruppenmitglied Reinhard Heitz:
„Hast du Lust, in unserer Gemeinde einen Posaunenchor ins Leben zu rufen?“
Auf das „Ja“ hin übergab er mir die drei Blasinstrumente seiner Familie
– die ersten des künftigen Chores.
Weitere fünf Instrumente durften wir uns aus dem Bestand der Paulus-
Der Chor brachte am 1. Mai 1956 sein erstes öffentliches Ständchen auf dem
Teltower Damm zum Geburtstag des Jugendgruppen-
Zum bläserischen Dienst in der Gemeinde kamen bald andere Aufgaben hinzu:
Gottesdienste im Jugendgefängnis Plötzensee, in Nachbargemeinden,
in Nikolskoe, Am Schlachtensee sowie bei kirchlichen Großveranstaltungen.
Die Errichtung der „Berliner Mauer“ hatte dann zur Folge,
daß unsere KiHo-Studenten urplötzlich nicht mehr zu uns durften.
Auf der Suche nach Verstärkung haben wir uns in den folgenden Jahren
zunächst mit den Posaunenchören Nikolassee bzw. Ernst-
Unsere musikalische Arbeit wurde und wird nachhaltig befruchtet von unseren Chorleitern:
zunächst Winfried Szameitat und jetzt Traugott Forschner.
Wir danken beiden!
Der Posaunenchor der Gemeinde Zur Heimat besteht nunmehr seit 50 Jahren –
für uns ein Grund zum Feiern.
Wir wünschen uns bläserischen Nachwuchs,
damit die Posaunen in der Gemeinde Zur Heimat weiterklingen
und das weihnachtliche Blasen vom Turm der Johanneskirche Lichterfelde
noch viele Jahre zu hören ist.
Reinhard Heitz
(zum Festgottesdienst am 11. März 2007) |
![]() Posaunenchor Zur Heimat bei der Festmusik zum 50-jährigen Bestehen am 11. März 2007 |