Evangelische Kirchengemeinde Zur Heimat
|
![]() | |
2.12.2023 · 10:16 Uhr | ||
![]() |
Aktuelles | ||||||
![]() |
Andacht | ||||||
![]() |
Gottesdienst | ||||||
![]() |
Gemeinde | ||||||
![]() |
Veranstaltungen | ||||||
![]() |
Gemeindeleben | ||||||
| |||||||
![]() |
Kirchenmusik | ||||||
![]() |
Kinder | ||||||
![]() |
Jugend | ||||||
![]() |
Kontakt | ||||||
|
Kroatienfahrt | Chorausflug | Polenausflug |
Posaunenchor | Sachsenfahrt | Eltern-Kind-Gruppe |
Kinderbibelwoche | Luther und die Juden | Benefizkonzert |
Fontane war auch schon da …
Ausflug des Kirchenchores am 5. Juni 2010 (Kurzfassung)
Wie in jedem Jahr startete auch an diesem Samstag ein fröhlicher
Kirchenchor
am Morgen mit dem Reisebus, um bei einer Landpartie ins Brandenburgische
kleine Dorfkirchen zu entdecken und zu bestaunen.
An dieser Stelle ein großer Dank an Frau von Schmidt,
die wieder einmal die Organisation des Ausfluges bestens in die Hand genommen hatte.
Unsere Chorleiterin, Frau Daur,
brachte einen großen Stapel Noten mit in den Bus,
denn in den Kirchen will stets auch die Akustik ausprobiert sein.
![]() ![]() ![]()
Mit zeitlicher Verzögerung
gelangten wir schließlich nach Ribbeck,
wo wir einen kleinen Imbiss einnehmen konnten.
Sehr schön war es, diesen im Vorraum der Kirche einzunehmen
und durch die großen Glasfronten auch hier
noch einen Eindruck des wunderbar gestalteten Gotteshauses zu erhalten.
Auf der Freitreppe vor dem Schloss entstand dann
ein Gruppenfoto unseres Kirchenchores.
![]()
Die letzte Station unserer Fahrt sollte
Paretz sein.
Zwar hatten wir unseren Zeitverzug ein wenig aufgeholt,
aber bereits ein wenig müde waren wir dankbar,
dass uns in der dortigen Gaststätte „Gotisches Haus“,
der imposant gestalteten ehemaligen Dorfschmiede von 1797,
Kaffee und Kuchen erwartete.
So gestärkt lauschten wir dann dem besonders sachkundigen Vortrag
von Herrn Keil in der wunderschön restaurierten
Dorfkirche;
auch hier begegnete uns ein sehr engagierter und positiver Mensch,
der offenbar gemeinsam mit anderen viel für den Zustand der baulichen Schätze getan hat.
Frau Daur hatte Gelegenheit, die dortige Orgel zu spielen,
und wir konnten uns an der schönen Musik in perfekter Umgebung erfreuen.
Ein Spaziergang zum Sommerschloss der Königin Luise beschloss unseren Ausflug.
![]() ![]()
Auf der Rückfahrt kamen wir an vielen Umleitungen
aber auch noch an der Dorfkirche in Falkenrehde vorbei.
So hatten wir an diesem Tag insgesamt sieben kleine Kirchen besichtigt,
froh gesungen und einen wunderbaren Tag miteinander verbracht.
Es war eine schöne Landpartie und wir alle sind schon gespannt,
wohin uns unser nächster Ausflug führen wird.
Astrid Dornbusch
im Juni 2010 ![]() |