Evangelische Kirchengemeinde Zur Heimat
|
![]() | |
21.9.2023 · 18:20 Uhr | ||
![]() |
Aktuelles | ||||||||
![]() |
Andacht | ||||||||
![]() |
Gottesdienst | ||||||||
![]() |
Gemeinde | ||||||||
![]() |
Veranstaltungen | ||||||||
![]() |
Gemeindeleben | ||||||||
![]() |
Kirchenmusik | ||||||||
![]() |
Kinder | ||||||||
![]() |
Jugend | ||||||||
![]() |
Kontakt | ||||||||
|
So brachten die Israeliten, Männer und Frauen,
die ihr Herz dazu trieb,
freiwillige Gaben zu allem Werk,
das der Herr durch Mose geboten hatte.
(2. Mose 35,29)
Ein jeder gebe, wie er's sich im Herzen vorgenommen hat,
nicht mit Unwillen oder aus Zwang;
denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
(2. Korinther 9,7)
( Losung und Lehrtext vom 14. Juli 2008 )
|
Kollekten | ||||||||||||||||||||||
In Gottesdiensten sammeln wir regelmäßig Kollekten,
um Dienste zu unterstützen, die darauf angewiesen sind.
Die Bestimmung wird immer vorher angesagt und erläutert.
Die Innenkollekte (im Gottesdienst) wird meistens
für alle Gemeinden unserer Kirche festgelegt (landeskirchliche Kollekte)
oder von unserem Kirchenkreis bestimmt (Kirchenkreiskollekte),
während die Bestimmung der Außenkollekte (nach dem Gottesdienst am Ausgang)
in unserem Gemeidekirchenrat beschlossen wird.
![]()
… steuerlich absetzen
Nicht nur für Spenden, sondern auch für Kollekten können Sie eine Spendenbescheinigung erhalten,
also einen Nachweis, mit dem Sie Ihre Gabe von der Steuer absetzen lassen können:
Seit einiger Zeit bieten wir Ihnen nämlich die Möglichkeit,
„Kollektenscheine“ zu erwerben.
Sie erhalten sie in der Küsterei oder manchmal auch nach dem Gottesdienst
im Wert von
![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
Spenden, Beiträge und Zahlungen | ||||||||||||||||||||||
Sie möchten ganz allgemein
„für die Arbeit der Gemeinde“ etwas spenden?
Also dafür, dass ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter
für Sie und alle Ihre Lieben da sind.
Oder Sie sind einfach dankbar dafür, dass es die Gemeinde überhaupt gibt,
und möchten deswegen etwas zum „Erhalt der Gemeindehauses“ –
mit seinem Raumangebot – beisteuern?
Oder Ihnen liegt ein unterstützenswertes Angebot der Gemeinde als Verwendungszweck
ganz besonders am Herzen?
Oder Sie möchten als regelmäßiger Teilnehmer
Ihren freiwilligen Beitrag spenden
oder Ihren verpflichtenden Beitrag leisten?
Oder Sie wollen der Gemeinde Kosten –
z.B. für eine Fahrt – erstatten?
Dann überweisen Sie Ihren Betrag bitte auf das folgende Konto.
Vielen Dank!
Wichtig: Bitte geben Sie unbedingt
den gewünschten Verwendungszweck an;
denn nur dann kann das für uns tätige Kirchliche Verwaltungsamt
den Betrag dem entsprechenden Anlass oder Zweck gutschreiben.
Ihre persönlichen Angaben brauchen wir, um Ihnen später eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können. | ||||||||||||||||||||||
Verein der Gemeinde | ||||||||||||||||||||||
Da der Gemeindeförderungsverein
zur Finanzierung wichtiger regelmäßig wiederkehrender Aufgaben der Gemeinde
beiträgt (Aufwandsentschädigung),
lliegt ihm daran mit zuverlässigen Einnahmen rechnen zu können.
Sollten Sie also vorhaben, die Gemeinde regelmäßig
auf diesem Weg zu unterstützen,
freut sich der Gemeindeförderungsverein deshalb sehr,
wenn Sie sich zu einer Mitgliedschaft entschließen können.
| ||||||||||||||||||||||
Verein der Kita | ||||||||||||||||||||||
|