Wir haben gewählt – der neue Gemeindekirchenrat steht fest.
Von den 1.916 wahlberechtigten Gemeindegliedern in unserer Gemeinde
haben 277 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Das sind 14,5 %,
und damit sicherlich deutlich mehr als im Berliner Durchschnitt.
Kein einziger Stimmzettel war dieses Mal ungültig,
nur je in Briefwahlschein fehlte bzw. war nicht ausgefüllt,
sodass diese beiden Stimmen leider nicht gewertet werden konnten.
Nach Auszählung der gültigen Stimmzettel ergab sich folgende Reihenfolge:
Frank Rossow |
184 Stimmen |
66,4 % |
1. |
Klaus Bienmüller |
173 Stimmen |
62,5 % |
2. |
Dr. Christian Vees |
156 Stimmen |
56,3 % |
3. |
Ilka Erkelenz |
154 Stimmen |
55,6 % |
4. |
Jana Lutz |
141 Stimmen |
50,9 % |
5. |
Katrin Fronzeck |
140 Stimmen |
50,5 % |
6. |
Renate Jonas |
116 Stimmen |
41,9 % |
7. |
Dr. Marion Michel-Lipowsky |
95 Stimmen |
34,3 % |
8. |
Damit sind
Frank Rossow,
Klaus Bienmüller,
Dr. Christian Vees,
Ilka Erkelenz und
Jana Lutz
für die Dauer von sechs Jahren, also bis 2025,
zu Ältesten unserer Gemeinde gewählt.
Wir gratulieren zu dem Vertrauen, das ihnen damit ausgesprochen worden ist
und bedanken uns für die Bereitschaft,
die Verantwortung unter uns zu übernehmen.
Katrin Fronzeck,
Renate Jonas und
Dr. Marion Michel-Lipowsky
sind zu Ersatzältesten der Gemeinde gewählt worden,
weil sie weit mehr als 5 % der abgegebenen Stimmen erhalten haben.
Zum Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent (1. Dezember)
sind die neu gewählten Ältesten in ihr Amt eingeführt worden.
Als erstes wird sich der neue Gemeindekirchenrat konstituieren,
also insbesondere seine Vorsitzende bzw. seinen Vorsitzenden wählen,
Entscheidungen über die Arbeitsweise treffen und Verantwortlichkeiten verteilen.
Bitte begleiten sie die neu gewählten Ältesten der Gemeinde
mit entgegengebrachtem Zutrauen und Ermutigung,
mit Ihrer Fürbitte und gegebenenfalls auch Hilfe,
andererseits auch mit Ihren Hinweisen –
wir im Gemeindekirchenrat werden in unserer Arbeit auf Sie alle angewiesen bleiben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Ulrich Purmann
(Wahlleiter)
Der neue Gemeindekirchenrat
Pfarrer und Älteste: |
Klaus Bienmüller |
gewählt für 6 Jahre |
Birgit Brückner |
noch für 3 Jahre |
Claas Ehrhardt |
als Pfarrer |
Ilka Erkelenz |
gewählt für 6 Jahre |
Katrin Fronzeck |
für 3 Jahre nachgerückt |
Dr. Olaf Grajewski |
noch für 3 Jahre |
Jana Lutz |
gewählt für 6 Jahre |
Ulrich Purmann |
noch für 3 Jahre |
Frank Rossow |
gewählt für 6 Jahre |
Dr. Christian Vees |
gewählt für 6 Jahre |
Cordula Westphal |
noch für 3 Jahre |
Ersatzälteste mit Stimmrecht im Vertretungsfall ist: |
Renate Jonas |
für 3 Jahre |
ohne Stimmrecht sind dabei: |
Gerhard Galli |
als Wirtschafter |
Karin Purmann |
als Vorsitzende Des Gemeindebeirats |
Daniel Koppehl |
als Vikar |
|
nicht (mehr) dabei sind: |
Martina von Seyfried |
ist nach der Wahl zurückgetreten |
Dr. Marion Michel-Lipowsky |
hat die Wahl nicht angenommen. |